Mission Statement: Forschung & Wissenschaft

• Wir erforschen hier natürliches sozial Verhalten von Wild-Caniden und geben Andren die Möglichkeit eigene Forschung durchzuführen.

• Dadurch, dass wir Erkenntnis orientiert forschen, besteht die Hauptaufgabe im öffentlichen Bereich darin, unsere Erkenntnisse weiterzugeben.

Sind Sie fasziniert von Wölfen wenn Sie diese in Bildern und Filmen sehen? Haben Sie Lust diese beeindruckenden Tiere von der Nähe zu beobachten?

Der Lobo Park gibt Ihnen die Möglichkeit Beobachtungen zu machen und die Dynamik eines Wolfsrudels zu verstehen – eines der höchst sozialisierten und Team orientieren Tieren auf diesem Planeten.
In Herzen Andalusiens, Spanien und auf ungefähr 400.000m² Land wurde ein Park mit riesigen Gehege für die Wölfe von Daniel Weigend und Alexandra Stieber als privat Initiative in 2002 erschaffen. Gleichwohl wurde der Park erst 2004 zum Publikum zugänglich gemacht, sodass Sie kommen können und eine Tag mit bei den Wölfen genießen können, ihre unterschiedlichen Lebensformen kennenlernen sowie über ihre Unterschiede sehen und verstehen. Rudelverhalten und Dynamiken können im Park beobachtet werden.

Der Lobo Park hält Führung für die Besucher sowohl in Englisch und Spanisch.

This is so that the visitors can obtain insights into how wolves behave in the real world. The Lobo Park is built to provide the wolves with an environment that resembles their natural habitat. This allows the wolves enough space to display their innate traits, as well as play and run around freely. The tours are designed so that this natural behaviour can be observed, and the fear that most people have of wolves is cut down notably.

Only Daniel Weigend and Alexandra Stieber hand-raise the wolf cubs. This is a very complicated task, and no mistakes can be afforded. For this reason, not even park-workers and volunteers are allowed to touch the wolves. Daniel and Alexandra do it with high caution and carefully. The reward in turn is the trust they earn from the wolves, who greet them as friends when they visit rather than as outsiders to the pack. This de-socialization and socialization are important aspects in the process of gaining familiarity so that wolves do not turn in to pets, and continue to act true to their nature.

The park offers fun and excitement to families, a day off and a day closer to nature. The spacious landscape provides a refreshing change to the visitors, who not only enjoy the wolf packs and their various play and hunt habits, but also enjoy a luxurious natural reserve. The tours are conducted by professionals who are well-aware of wolf psychology as well as of the different pack forces and vibes. It is educational as well as a way to relax.

Visit us to enjoy a day with the wolves, and learn something new on every visit!